Ready für die digitale Zukunft?

Initiative Digitalisierung Chancengerecht
Der UNESCO-Bericht „Ich würde erröten, wenn ich könnte“ von 2019 zeigt, wie Design-Entscheidungen weiterhin Geschlechterstereotype fördern. Studien belegen, dass Frauen in digitalen Kompetenzen oft noch Nachholbedarf haben oder ihre Fähigkeiten unterschätzen. Dieses Defizit benachteiligt sie in Bezug auf Arbeitsmarktchancen und gesellschaftliche Teilhabe.
Besonders prägend ist die geschlechtsspezifische Förderung von Kindern, was Unterschiede in der Selbsteinschätzung bei MINT-Fächern verstärkt.
Die Initiative Digitalisierung Chancengerecht zielt darauf ab, dass Österreich die Chancen der Digitalisierung im Sinne von Chancengleichheit besser nutzt.
SHE goes DIGITAL
Die Initiative Digitalisierung Chancengerecht startete 2022 mit Microsoft Austria und ETC das Projekt SHE goes DIGITAL.
Nach einem erfolgreichen Piloten fand das Projekt 2024 mit über 50 Unternehmen und Kooperationspartnern statt. Dies öffneten ihre Türen und gaben über 500 interessierten Frauen und Mädchen Einblick, wie Digitalisierung in Unternehmen und im Arbeitsalltag stattfindet.
Ziel ist es, digitale Berufe für Frauen attraktiver zu machen und neue Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen.
👉 Fotos und Pressemitteilung zum Kick-off von SHE goes DIGITAL vom 16.02.2025.
Erste Group – Power Panel featuring SHE goes DIGITAL-Event
Beim Event mit unserem Partner Erste Group Bank AG wurde klar: Die Zukunft der Arbeit ist nicht nur digital. Sie ist vielfältig, skillsbasiert und von starken Frauen geprägt.
Im Rahmen unseres SHE goes DIGITAL Programms haben wir gezeigt, wie Unternehmen heute Talente entwickeln, binden und wie Karrierechancen für Frauen konkret gefördert werden können.
Die Key Takeaways:
→ SHE goes DIGITAL: Deine Plattform für gezielte Weiterbildung & digitales Wachstum.
→ Power Panels & Netzwerke: Austausch mit Entscheider*innen & Role Models.
→ Female Empowerment: Raum für Sichtbarkeit, Impact und echten Karriereboost.
Für Unternehmen: Strategischer Zugang zu digitalen Zukunftsskills & diverse Talentpools.
Für Teilnehmerinnen: Neue Perspektiven, praxisrelevantes Know-how und ein starkes Netzwerk.
Wir freuen uns auf viele weitere Events.